Liebe Vereinsmitglieder,
nach den Sommerferien – bzw. in der darauffolgenden Woche nach dem Schulbeginn –
wollen wir wieder zu einem „normalen“ Sportbetrieb in unserer Turnhalle zurückkehren.
Zu diesem Zeitpunkt liegen die Stundenpläne unserer Schüler/innen und Jugendlichen,
sowie die Stunden-u. Vorlesungspläne unserer Übungsleiter/-Trainer/innen vor und
eine Neueinteilung der Gruppen muss vorgenommen werden.
Dazu treffen wir (der Vorstand des TVM) und die entsprechenden Übungsleiter,
zu einer gemeinsamen Besprechung und Planung am 19. August zusammen.
Erst danach werden die Änderungen den Mitgliedern der einzelnen Gruppen mitgeteilt
und wir beginnen dann mit der
„Neueinteilung“ – einem ab dann geltenden Hallenbelegungsplan am 24.08.2020
Um einen reibungslosen Ablauf der Übungsstunden zu gewährleisten,
müssen die Trainingszeiten geändert, bzw. den Gegebenheiten angepasst werden.
Das heißt auch, dass zwischen den einzelnen Gruppen ein
„Belüftungs-u. Desinfektionszeitraum“ von 30 Minuten eingeplant werden muss.
In der Folge heißt es somit:
Alle Übungsstunden beginnen zum Teil später, bzw. müssen auf Grund der Hallenkapazität
und Größe der Halle auf evtl. andere Tage verschoben und größere Gruppen evtl. geteilt werden
(qm/Person - Aerosolausstoß etc.)
Deshalb hoffen wir verstärkt auf Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis bei der Umsetzung
und sind uns dabei bewusst, dass wir mit der „Neugestaltung“ des Hallenbelegungsplanes nicht allen Mitgliedern unseres Vereins gerecht werden können.
Das/der eine oder andere Mitglied / Kursteilnehmer, kann dann evtl. nicht mehr an der jeweiligen Übungsstunde teilnehmen – sich aber vielleicht, mit der Zeit, den neuen Begebenheiten anpassen und evtl. andere Termine umlegen.
Unsere Planung und damit auch unser Leben, wird nach wie vor vom „Corona-Virus COVID19“ bestimmt sein und wir versuchen, alle Verordnungen und Regelungen, seitens der Landesregierung und der Behörden zu befolgen und umzusetzen, um allen unseren Sportgruppen die Möglichkeit zum "Sporttreiben" zu bieten.
Dabei hoffen wir auf das Verständnis und damit auf die Umsetzung der Verordnungen durch unsere Übungsleiter und unsere
Mitglieder. Sofern es sich bei den Mitgliedern um Kinder und Jugendliche handelt, hoffen wir auf die Unterstützung und Beachtung, sowie der Unterweisung durch die Eltern und
Erziehungsberechtigten (s.unter: Hallenbelegung und Angebot)
Ein Konzept zur Umsetzung in unserem Verein, entnehmen Sie bitte "Formulare/Download" im pdf. Format,
mit der Bitte, dass Sie sich Dieses genau durchlesen und auch danach handeln.
Vielen Dank.
Unser aktuelles Übungsangebot:
Fitness-u. Bewegung - Fit im Alltag - für Frauen
Gelenke - Fit
Wege der Entspannung - Yoga
Leichtathletik / Orientierungslauf
Show-u. Gardetanz
Freitagsturner
Wanderungen und Radtouren
Tischtennis (alle Altersklassen)
Bewegung und Spiele im Kindergartenalter
Rhythmus und Bewegung im Kindergartenalter
Eltern-u. Kind in Bewegung (momentan kein Angebot)
Beitrag
Kategorie |
Beitrag |
Erläuterung |
Kinder und Jugendliche bis zum 18.ten Lebensjahr |
4,00 € monatlich | Gültig auch nach Vollendung des 18.ten Lebensjahres, während der Erstausbildung - Studium - FSJ o.Ä. nur bei schriftlichem Nachweis an den Vorstand |
Zum Eltern-u. Kind-Turnen reicht es aus, das Kind anzumelden und den Namen der betreuenden Person anzugeben. | betreuende Personen sind mitversichert. | |
Erwachsene (Grundbeitrag -passiv u. Tischtennisspieler) |
4,00 € monatlich | Mit dem Passivbeitrag unterstützen und fördern Sie unseren Verein und somit das Vereinsleben. |
Erwachsene Aktivbeitrag ab dem 18.ten Lebensjahr |
zzgl. 2,00 € monatlich zum Passivbeitrag |
zzgl. zum Grundbeitrag wird dieser Betrag für Mitglieder, bei aktiver Teilnahme am Sportbetrieb/ regelmäßigem Besuch einer Übungsstunde / eines Kurses fällig (Nachweis Riegenbuch der Übungsleiter) |
Familie | 110,00 € jährlich | bis zum 18.ten Lebensjahr sind Kinder u. Jugendliche im Familienbeitrag mitversichert. Nach dem 18.ten Lebensjahr besteht weiterhin die Möglichkeit im Familienbeitrag mitversichert zu sein, wenn ein Nachweis (s.o.) vorgelegt wird. |
Familienbeitrag aktiv: bei aktiver Teilnahme am Sportbetrieb - s. Erwachsenenbeitrag |
zzgl. 24,00 € jährlich pro erw. Person |
Kinder und Jugendliche zahlen keinen Aktivbeitrag |
Kursgebühr - Mitglieder | siehe Kursbeschreibung | |
Kursgebühr - Nichtmitglieder | siehe Kursbeschreibung |
Kontakt
TV Mettenheim 1911 e.V.
Am Michelsberg 18
67582 Mettenheim
MAIL: info@weinhaus-weissbach.de
TEL: +49 (0)6242 915151