Neuer socialmedia Kanal

Wir sind ab sofort auch bei der Twitteralternative "Mastodon" zu erreichen. Und zwar unter:

@tvmettenheim


Ordentliche Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder,

wir laden Euch recht herzlich zu unserer diesjährigen, ordentlichen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes ein.

Die JHV findet am Freitag, den 09. Juni 2023 um 19:00 Uhr im Mehrgenerationenraum, Wiesenweg 15, 67582 Mettenheim statt.

Die Tagesordnung ist wie folgt festgelegt:

Top   1          Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden

Top   2          Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder

Top   3          Genehmigung (Änderung) der Tagesordnung

Top   4          Totengedenken

Top   5          Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung

Top   6          Bericht des ersten Vorsitzenden

Top   7          Bericht der Abteilungsleiter/innen

Top   8          Bericht des Kassenwartes

Top   9          Bericht der Kassenprüfer

Top 10          Entlastung des Vorstandes

Top 11          Wahl der Stimmzähler

Top 12          Vorstandswahlen

                     a)    zweite/r Vorsitzende/r

                     b)    Kassenwart/in

                     c)     Kassenprüfer/in

Top 13          Anträge

Top 14          Verschiedenes

Anträge zur Mitgliederversammlung sind spätestens acht Tage vor der Versammlung beim ersten Vorsitzenden schriftlich einzureichen.

Aufruf zur Kandidatur!

Die Vereinsleitung braucht Verstärkung um den bisher sehr erfolgreichen Aufbauweg weiter zu gehen. Ohne entsprechendes, ehrenamtliches Engagement aus unserem Verein heraus wird dies aber nicht gelingen! So hoffen wir dringend auf die Meldung von geeigneten Bewerbern für das Amt der zweiten Vorsitzenden bzw. des zweiten Vorsitzenden. Leider sind unsere Bemühungen, Kandidatinnen oder Kandidaten für dieses noch zu besetzende Amt zu finden, bisher erfolglos geblieben.

Die Vorstandschaft wendet sich daher mit der eindringlichen Bitte an jedes einzelne Mitglied, sich zu überlegen, ob es nicht doch eine verantwortliche, organisatorische Aufgabe übernehmen kann. Letztendlich ist der Fortbestand des Turnverein Mettenheim 1911 e.V. in der bisherigen Form gefährdet, wenn es nicht gelingen sollte, die in der Satzung und vom Vereinsrecht her vorgeschriebenen Ämter zu besetzen.

Wir freuen uns auf Euer Interesse und hoffen auf Eure Bereitschaft zur Vereinsführung und Mitarbeit.

 

Euer Vorstand


 Wir wünschen allen Mitgliedern, Sportlern, Trainern, Gruppenleitern, den aktiv mitarbeitenden Eltern, unseren Freunden, Gönnern und den Sponsoren des
TV Mettenheim 1911 e. V. ein friedvolles Weihnachtsfest, Zufriedenheit und Entspannung.

 

Für das Jahr 2023 einen guten Rutsch, viel Glück und vor Allem viel Gesundheit.

 

Der Vorstand des
TV Mettenheim 1911 e. V.

 


Zwei neue Kurse starten

am 13. Januar 2023 und am 14. Januar 2023

 

 

Am 13. Januar 2023 startet unser neuer Zumba Kurs mit Gudrun Maul.

 

Immer freitags ab 18:00 Uhr kann sich wieder bei lateinamerikanischen Rhythmen ausgepowert werden.

 

Aber nicht das Auspowern steht im Vordergrund, sondern Zumba ist ein gutes Intervalltraining und gleichzeitig ein Ausdauertraining das bei den lateinamerikanischen Rhythmen das Kardio-, Atem- und Herzkreislaufsystem verbessert. Die Lunge und deren Funktion wird zusätzlich gestärkt. Trotzdem ist die Belastung geringer als bei einem Dauerlauf.

 

Ob Mann, Frau oder divers – das Zumba-Konzept ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet und bietet das ideale Workout, um Ausdauer, Kraft und Koordination zu trainieren

 

Die Kursgebühr (10 Einheiten á 60 Minuten) beträgt

für Mitglieder des TV Mettenheim 1911 e.V. = 15,00 Euro

für Nichtmitglieder                                         = 50,00 Euro.

 

Interessierte Teilnehmer am Zumba Kurs melden sich bitte über die Homepage des TV Mettenheim 1911 e.V. (https://www.tvmettenheim.de/formulare-download/anmelde-formulare-für-kurse/) oder direkt beim Vorstand des Vereins an.

 

Wer will kann sich auch direkt bei der Kursleiterin, Frau Gudrun Maul, unter 06249 7557 oder per E-Mail unter dalila@vodafone.de anmelden. 

 

Und am 14. Januar 2023 startet auch wieder der von vielen erwartete neue Rückenschulkurs mit Judith Schneider.

 

Judith hat diesen Kurs neu gestaltet und er wurde auch schon durch die ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention) lizensiert. Aktuell wird der Kurs an acht aufeinander folgenden Samstagen durchgeführt und dauert pro Einheit 90 Minuten.

 

Rückenschmerzen sind das Volksleiden in unserer Gesellschaft. Fast jeder hat schon einmal unter Rückenschmerzen gelitten.

 

In diesem von uns angebotenen Präventivkurs werden in Theorie und Praxis rückenfreundliche Körperhaltungen im Sitzen, Stehen, Bücken, Liegen und auch beim Heben und beim Tragen vermittelt und Übungen zur Kräftigung und Dehnung aller wichtigen Muskeln erlernt. Außerdem werden Koordination und Gleichgewicht geschult. Hinweise zur ergonomischen Gestaltung des privaten und beruflichen Umfeldes ermöglichen Ihnen einen rückengerechten Alltag.

 

Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von unserem Konzept überzeugen. Neben Muskelkräftigung, Körperstabilisation, Rumpfbeweglichkeit und Entspannung ist die Körperwahrnehmung das wichtigste Element in diesem Kurs.

 

Übrigens, die meisten Krankenkassen bezuschussen bzw. übernehmen die Kosten eines lizensierten Kurses. Fragen Sie bitte bei Ihrer Krankenkasse nach.

 

Die Kursgebühr (8 Einheiten á 90 Minuten) beträgt

für Mitglieder des TV Mettenheim 1911 e.V. = 65,00 Euro

für Nichtmitglieder                                         = 85,00 Euro

 

An der Rückenschule interessierte Teilnehmer melden sich bitte über die Homepage des TV Mettenheim 1911 e.V. (https://www.tvmettenheim.de/formulare-download/anmelde-formulare-für-kurse/) oder direkt beim Vorstand des Vereins an.

 

Und wer sich bisher noch nicht entscheiden kann, dem bieten wir eine kostenfreie Schnupperstunde gerne an.

Bei beiden Kursen sind noch einige wenige Plätze frei. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich zum Mitmachen begeistern. Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken.

 

Wir freuen uns auf Sie!


Jumping Fitness beim TV Mettenheim 1911 e.V.

 

Der Turnverein Mettenheim 1911 e.V. bietet ab 12. September 2022 wieder den beliebten Kurs „Jumping Fitness“ an.

 

„Jumping Fitness“ ist ein ultimatives Power-Workout, das die Teilnehmer mit Spaß zum Schwitzen bringt. Der Kurs startet am 12. September 2022 und wird von der ausgebildeten Übungsleiterin Lena Lander geleitet.

 

Was ist „Jumping Fitness“?

Beim „Jumping Fitness“ werden sämtliche Übungen auf einem professionellen Trampolin mit Haltegriff durchgeführt. Mehr als 400 Muskeln werden dabei angesprochen. Aber nicht nur die Kalorienverbrennung steht im Vordergrund, sondern auch die Stärkung aller großen Muskelgruppen, der Tiefenmuskulatur und nicht zu vernachlässigen ist die Anregung des Stoffwechsels. Das heißt, daß auch vor allem Bein-, Bauch-, Po- und Rückenmuskeln davon profitieren.

 

Zudem fördert Jumping Fitness Kraft und Ausdauer und trainiert den Körper bei individueller Anpassung der Intensität. Die Kombination von schnellen und langsamen Sprüngen ist ein hervorragendes Herz-Kreislauftraining.

 

Auch wenn dieses schwerelose „Springen“ nicht anstrengend erscheint, ist dieses Spiel mit der Schwerkraft für die Muskulatur extrem fordernd. Sie muß ein Vielfaches des eigenen Körpergewichtes stemmen. So kann man – je nach Fitnesslevel – bis zu 500 Kalorien in einer halben Stunde verlieren.

 

In einer Gruppe zu mitreißender Musik und abwechslungsreichen Übungen verspricht den absoluten Spaßfaktor.

 

Der Preis für den Blockkurs (10x60 Minuten) für Mitglieder des TV Mettenheim 1911 e.V. beträgt  85,00 Euro.

Für Nichtmitglieder beträgt er 110 Euro.

 

Anmeldeformulare können hier auf der Homepage in der Rubrik "Formulare download" >> "Anmeldeformulare für Kurse" >> "Jumping mit Lena Lander" abgerufen werden. 

Oder melden Sie sich über das Kontaktformular bzw. direkt beim Vorstand.

 


Wiederaufnahme des Rückenschulkurses!

Am 03. September 2022 um 09:00 Uhr startet wieder unser beliebter Rückenschulkurs mit Judith Schneider.

 

Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von Judiths Konzept überzeugen. Neben 

Muskelkräftigung, Körperstabilisation, Rumpfbeweglichkeit und Entspannung ist die Körperwahrnehmung das wichtigste Element in diesem Kurs.

 

Der Kurs findet immer samstags von 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr statt.

 

Der Start ist am 03. 09.2022 und läuft bis einschließlich 08. Oktober 2022.

 

Die Kursgebühr für 6 x 90 Minuten beträgt für
Mitglieder des TV Mettenheim 1911 e.V.          = 50,00 Euro
Nichtmitglieder des TV Mettenheim 1911 e.V.  = 70,00 Euro

 

Anmeldeformulare finden Sie auf hier in der Rubrik „Formulare Download“ >> „Anmeldeformulare für Kurse“ >> „Rückenschule mit Judith Schneider“

 

Kommen Sie vorbei und machen Sie mit – für einen gesunden und starken Rücken.

 

 


50 Jahre Mettenheimer Freitagsturner

 

Sport und Ehrenamt zu verbinden, das ist ihr Interesse.

 

Auch wenn es bereits im Jahr 2021 vorgesehen war das Jubiläum der aktiven und passiven Mitglieder der Freitagsturner zu feiern, konnte coronabedingt erst dieses Jahr die Veranstaltung durchgeführt werden. Daher trafen sich am 08. Juli 2022, einem Freitag, ca. 30 aktive und passive Freitagsturner im Weingut Erbeldinger und Kammler zum Feiern.

Natürlich ließ es sich der erste Vorsitzende des TV Mettenheim 1911 e.V. Christian Stautz nicht nehmen einige Worte des Lobes und der Hochachtung zu sagen und überreichte zur Erinnerung an dieses Jubiläum ein Geschenk des Turnvereins. Fred Helwig nahm als Übungsleiter das Geschenk mit Freude an und versprach auch weiterhin dafür sorgen, daß die Freitagsturner noch viele ehrenamtliche Projekte durchführen werden.

Hans-Jürgen Winter, Sprecher und Organisator der Gruppe, sagte, daß bereits zwei neue Projekte in der Planung sind. Aber Genaues will er noch nicht verraten.

Freitagsturner – ein Begriff bei allen Mettenheimer Bürgern – ist eine Abteilung des TV Mettenheim 1911 e.V. und steht nicht nur für das Turnen und Ballspielen sondern auch für viele ehrenamtliche Projekte die durch die Mitglieder organisiert und durchgeführt werden. Viele ihrer Ideen entstehen bei ihren Turnstunden freitags abends.

Eines der ersten Projekte war die Freilegung der Grafengruft unter der Mettenheimer St. Bonifatius Kirche. Darauf folgten die Errichtung der Mettenheimer Radlerrast, die Instandsetzung des Röhrbrunnen, den Bau einer Aussichtsplattform, den sog. Odenwaldblick und viele anderen Projekte. Aktuell wurden an geschichtlich interessanten Gebäuden in Mettenheim Infotafeln angebracht um Besuchern und auch Einwohnern die Geschichte einzelner Häuser nahezubringen.

Daher hofft der Verein und auch die Bürger Mettenheims weiterhin von interessanten und durchdachten Projekten der Freitagsturner überrascht zu werden.

 

Haben wir Euer Interesse geweckt? Dann kommt doch einfach einmal freitagabends ab 20:00 Uhr in der Turnhalle am Wiesenweg 15 in Mettenheim vorbei und lasst Euch zum Mitmachen begeistern.


JFK startet wieder

 

Du hast Lust zu tanzen und dich zu bewegen? - Dann bist Du bei uns richtig!

 

Die "Jazzy Fit Kids" - Mädchen und Jungs vom ersten bis zum vierten Schuljahr - treffen sich immer mittwochs von 16:30 Uhr bis 17:45 Uhr in der Turnhalle in Mettenheim.

 

Fragen zum Programm und zur Anmeldung beantwortet gerne unsere Trainerin Pia unter der Mobilnummer 0151-17216957.

 

Also ran ans Handy und anmelden!

 


Der TV Mettenheim 1911 e.V. wird nun von einem Dreierteam geleitet

 

Auf der Jahreshauptversammlung des Turnverein Mettenheim 1911 e.V. wurden Christian Stautz und Nadine Schröder gewählt, welche zusammen mit Hans-Werner Eisele die neue Vereinsspitze bilden.

 

Auf der Tagesordnung standen der Rechenschaftsbericht, der Rückblick auf das vergangene Jahr und auch ein Blick in die Zukunft des Vereins.

 

Stautz, bisheriger zweiter Vorsitzender, konnte aufzeigen, dass trotz des Mitgliederschwundes während der vergangene Coronazeit gelungen ist neue Mitglieder durch attraktive neue Angebote zu gewinnen. Auch konnten neue Übungs- und Kursleiter gewonnen werden, wodurch ein kontinuierlicher Fortgang gewährleistet wurde.

 

Neben den Übungsstunden mit den Bereichen Turnen, Tischtennis, Gymnastik, Tanz, Ballspiele, Kinder in Bewegung, Rad und Wandern und den „Freitagsturnern“ wurden die Kurse mit den Themen Yoga, Fitness-Jumping, Zumba gerne von allen angenommen. Auch die im Jahr 2022 eingeführte Rückenschule und das wieder im Mai begonnene Kinderturnen fanden ein begeistertes Publikum.

 

 

Für die Zukunft werden neue interessante Themen ins Auge gefasst. Zum Beispiel „Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Kinder und Frauen“.

 

Stautz fasste es zum Schluß prägnant zusammen mit den Worten „Nur wer die Zukunft sieht wird dieses auch erleben!“

 

Es folgten die Berichte der Abteilungsleiterinnen und -leiter, welche keinerlei Probleme in ihren Verantwortungsbereichen hatten, aber es insgesamt alle bedauerten, dass durch die Coronakrise doch einiges an Übungs- und Kursstunden ausgefallen war.

 

Auch der Kassenbericht von Hans-Werner Eisele konnte Positives vermelden. Aus Liquiditätssicht gab es keine Probleme und der Verein kann beruhigt in die Zukunft schauen. Die Kassenprüfer bescheinigten Eisele eine gute und einwandfreie Führung der Bücher und baten die Anwesenden um Entlastung des Vorstandes.

 

Die Entlastung wurde ohne Enthaltungen von der Versammlung bestätigt.

 

Bei den Neuwahlen standen die Sitze des ersten Vorsitzenden und der Schriftführerin zu Wahl. Ingrid Lang, welche weit über 10 Jahre das Amt der Schriftführerin wahrnahm, stellte sich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Wahl. An ihre Stelle tritt nun Nadine Schröder. Die Versammlung beglückwünschte sie dazu mit Applaus.

 

Christian Stautz, der bisher das Amt des zweiten Vorsitzenden wahrnahm, wurde einstimmig zum ersten Vorsitzenden gewählt. Er bedankte sich für das Vertrauen und versprach seinen vollen Einsatz für den TV Mettenheim.

 

Der geschäftsführende Vorstand besteht nun aus:

·        Erster Vorsitzender:      Christian Stautz

·        Kassenwart:                  Hans-Werner Eisele

·        Schriftführerin:               Nadine Schröder

 

Da keine fristgerecht eingegangenen Anträge vorlagen, konnte man schnell zum Punkt Verschiedenes übergehen.

 

Hier gab es nur eine Wortmeldung. Hans-Jürgen Winter fragte nach, ob man die Gründungsurkunden aus den Jahren 1911 und 1950 nicht dem Wormser Stadtarchiv übergeben sollte. Der Vorstand wird sich diesem Thema annehmen und mit H.-J. Winter in Verbindung bleiben. 


Es geht weiter!

Jumping® Fitness - Das Trampolin Power Workout

Gewicht, Alter und Leistungsniveau sind für Einsteiger nebensächlich!

Beim Trampolin Power Workout werden alle Körperpartien gestärkt, geformt und gestrafft, über 400 Muskeln sind im Einsatz und dabei werden die Kraft, die Ausdauer, die Koordination, das Gleichgewicht, die Beweglichkeit und der Beckenboden trainiert bei effektiver Kalorienverbrennung. 

Kursbeginn:           23. Mai 2022

Kurstermin:            Immer Montags von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr                     

Ort:                          Turnhalle im Wiesenweg 15

Kursdauer:             8 Einheiten á 60 Minuten

Gebühr:                  TV Mettenheim Mitglieder =   70 Euro / Jugendliche = 40 Euro
Nichtmitglieder                  =   90 Euro / Jugendliche = 45 Euro

Anmeldungen:       Interessierte Teilnehmer melden sich bitte über den Kontaktbutton auf dieser  Homepage oder  direkt beim Vorstand des Vereins an. 


Einladung zur Jahreshauptversammlung

Liebe Mitglieder, wir laden Euch herzlich zu unserer diesjährigen ordentlichen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes ein.

Wann:    Freitag, der 20. Mai 2022 um 20:00 Uhr

Wo:        im Mehrgenerationenraum der Turnhalle
              
(Wiesenweg 15, 67582 Mettenheim)

Die Tagesordnung ist wie folgt festgelegt:

Top   1          Begrüßung durch den zweiten Vorsitzenden

Top   2          Genehmigung (Änderung) der Tagesordnung

Top   3          Totengedenken

Top   4          Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung

Top   5          Bericht des 2. Vorsitzenden

Top  6           Bericht der Abteilungsleiter/innen

Top   6          Bericht des Kassenwartes

Top   7          Bericht der Kassenprüfer

Top   8          Entlastung des Vorstandes

Top   9          Wahl einer Wahlleiterin bzw. eines Wahlleiters

Top 10          Vorstandswahlen

a)     1. Vorsitzende/r

b)     Schriftführer/in

c)     erweiterter Vorstand

d)     Kassenprüfer/in

Top 11          Anträge

Top 12          Verschiedenes

Anträge zur Mitgliederversammlung sind spätestens acht Tage vor der Versammlung beim Vorstand einzureichen.

Eine Bitte

Wir hoffen auf ein zahlreiches Erscheinen der Mitglieder bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Denn hier ist die beste Gelegenheit dem Vorstand Eure/Ihre Wünsche und Sorgen mitzuteilen. Wir wollen doch alle, daß der TV Mettenheim 1911 e.V. gesund und lebendig weiterbesteht. Hierbei ist der Vorstand auf Eure/Ihre Informationen und Anregungen angewiesen

 

Mit sportlichen Grüßen
der Vorstand


Kinderturnen

Liebe am Kinderturnen interessierte Mitglieder des TV Mettenheim 1911 e.V.

 

Ab 11. Mai 2022 findet immer Mittwochs das Kinderturnen statt. Und zwar

 

von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr für 4- bis 6-jährige Kinder und
von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr für die 2- bis 4-jährigen Kinder

 

Diese Übungsstunden werden von Pia, Lea und Kathi begleitet und betreut.

 

Alle daran interessierten Mitglieder des TV Mettenheim 1911 e.V. melden sich bitte über die E-Mail vorstand(at)tvmettenheim.de an oder über das Kontaktformular auf dieser Homepage.

 

Für Nichtmitglieder besteht die Möglichkeit an einer Schnupperstunde teilzunehmen, um sich danach zu entscheiden ob eine weitere Teilnahme am Kinderturnen gewünscht wird. Dies setzt dann einen Beitritt zum TV Mettenheim 1911 e. V. voraus.

 

 

 


Aufruf zur Kandidatur!

 

Am 20. Mai 2022 findet die diesjährige, ordentliche Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt.

Die Vereinsleitung braucht Verstärkung um den bisher sehr erfolgreichen Weg weiter zu gehen.
Ohne entsprechendes, ehrenamtliches Engagement aus unserem Verein heraus wird dies aber nicht gelingen!

 

So hoffen wir dringend auf die Meldung von geeigneten Bewerbern für diese Ämter. Leider sind unsere Bemühungen, Kandidaten für die noch zu besetzenden Ämter zu finden, bisher erfolglos geblieben.
Die Vorstandschaft wendet sich daher mit der eindringlichen Bitte an jedes einzelne Mitglied, sich zu überlegen, ob es nicht doch eine verantwortliche, organisatorische Aufgabe übernehmen kann.


Letztendlich ist der Fortbestand des Turnverein Mettenheim 1911 e.V. in der bisherigen Form gefährdet, wenn es nicht gelingen sollte, die in der Satzung und vom Vereinsrecht her vorgeschriebenen Ämter zu besetzen.


Wir freuen uns auf Euer Interesse und hoffen auf Eure Bereitschaft zur Vereinsführung und Mitarbeit.


Euer Vorstand


Jumping® Fitness - Das Trampolin Power Workout

Gewicht, Alter und Leistungsniveau sind für Einsteiger nebensächlich!

Beim Trampolin Power Workout werden alle Körperpartien gestärkt, geformt und gestrafft, über 400 Muskeln sind im Einsatz und dabei werden die Kraft, die Ausdauer, die Koordination, das Gleichgewicht, die Beweglichkeit und der Beckenboden trainiert bei effektiver Kalorienverbrennung.

Und nicht zu vergessen! Jede Menge Spaß bei toller Musik! Natürlich gelenkschonend! Alle Sprünge und Techniken sind leicht und schnell zu erlernen.

 

 

Kursbeginn:             07. März 2022 vom 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Kursdauer:              10 Einheiten á 60 Minuten

Gebühr:                   TV Mettenheim Mitglieder =   85 Euro / Jugend = 45 Euro
     Nichtmitglieder                  = 110 Euro / Jugend = 55 Euro

Anmeldungen:         Interessierte Teilnehmer melden sich bitte über den Kontakt                  auf dieser Homepage oder direkt beim Vorstand des 
              Vereins an.
 


 

 

Wir gestalten unsere Homepage attraktiver für Sie.

 

Daher entschuldigen Sie bitte etwaige Störungen.

Danke für Ihr Verständnis!

 

Vorstand des Turnverein Mettenheim 1911 e.V.


Die „neue“ Rückenschule

Da es viele Nachfragen zum Inhalt unseres neuen Angebots „Rückenschule“ gibt, hat unsere, für die Rückenschule lizensierte Physiotherapeutin und Trainerin einen kleinen Überblick erstellt, wie die Durchführung des Kurses ablaufen wird.

Einige Plätze sind noch frei und für die, welche sich noch nicht entscheiden können, bieten wir die Möglichkeit an einer kostenfreien Schnupperstunde teilzunehmen.

Der Kurs findet immer samstags zwischen 9:00 Uhr und 10:00 Uhr statt.

 

Wir freuen uns schon auf viele weitere Teilnehmer.

Konzept für die „neue“ Rückenschule

 

10 Einheiten jeweils 60 Minuten

 

1. Stunde:

- Gesprächsrunde: Erwartungen an die Rückenschule

- Kennenlernspiel

- kurzer Überblick über den Inhalt der 10 Übungsstunden

-1.Kernziel: Stärkung von physischen Gesundheitsressourcen (Verbesserung von Kraft, Dehnfähigkeit, Koordination und Körperwahrnehmung)

 

2. Stunde:

- Kernziel 1: Körperwahrnehmung und Körpererfahrung

- Kernziel 2: Stärkung von psychosozialen Gesundheitsressourcen (Sportliche Aktivität kann auf der emotionalen Ebene zu einer direkten Steigerung des Wohlbefindens beitragen. Die Vermittlung von Wissen über die vielfältigen Möglichkeiten und Wirkungen der körperlichen Aktivitäten trägt zum Aufbau eines positiven Körperkonzeptes bei.)

 

3. Stunde

- Kernziel 2: Themenschwerpunkt Bewegung

- Kernziel 3: Verminderung von Risikofaktoren, wie Herz-Kreislauferkrankungen, Diabetes, Osteoporose, muskuläre Dysbalancen und Krebserkrankungen durch körperliches Training (Ausdauertraining)

 

4. Stunde:

- Kernziel 2: Themenschwerpunkt Schmerz

- Kernziel 4: Bewältigung von Beschwerden und Missfinden durch gezielte Dehn- und Kräftigungsübungen zur Beseitigung von muskulären Dysbalancen. Eine entsprechend gestaltete Übungseinheit führt zu einer Stimmungsverbesserung und damit zu einer positiven Bewertung des Gesundheitszustandes.

 

5. Stunde:

- Kernziel 2: Themenschwerpunkt Anatomie

- Kernziel 1: Bewegungs- und Haltungsschulung

 

6. Stunde:

- Kernziel 2: Themenschwerpunkt Stress

- Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen

 

7. Stunde:

- Kernziel 2: Gesprächsthema Gesundheit

- Kernziel 4: Gestaltung einer Übungseinheit, die zur Verbesserung der Stimmung und des gesamten Wohlbefindens führt (kl. Spiele und Parcours)

 

8. Stunde:

- Kernziel 2: Gesprächsthema Life-Time-Sport

- Kernziel 5: Aufbau von Bindung an gesundheitssportlicher Aktivität, was eine regelmäßige Teilnahme am Gesundheitssport beinhaltet. Darüber hinaus führt regelmäßige sportliche Aktivität zu vielfältigen direkten gesundheitswirksamen Anpassungen des gesamten Lebensstils (Ernährung, Entspannung, Freizeitaktivitäten,…)

 

9. Stunde:

- Kernziel 1: Haltungs- und Bewegungsschulung

- Kernziel 4: Schmerzbewältigungsstrategien anbieten

 

10. Stunde:

- Vertiefung des Gesamtstoffes und Eigenkontrolle z. B. durch einen Rückenparcours

 

- Gesprächsrunde: Abschlußbesprechung


Wiederaufnahme des Sportbetriebes

Der Gesamtvorstand des TV Mettenheim 1911 e.V. hat die Wiederaufnahme des Sportbetriebes beschlossen.

Jede Übungs- oder Kursleiterin bzw. jeder Übungs- oder Kursleiter hat nun die Möglichkeit die durch Corona bedingten unterbrochenen sportlichen Betätigungen mit ihren Gruppen wieder aufzunehmen. Sie werden sich mit ihren Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Verbindung setzen.

Auch wenn die aktuellen Inzidenzen nicht zu Jubelstürmen hinreißen, sehen wir uns mit der 2G+ Regel (geimpft, genesen, geboostert bzw. tagesaktueller Test) auf der sicheren Seite. Die aktuelle CoBeLVO ermöglicht den Sport in geschlossenen Hallen unter 2G+ Regeln. Auch unser Hygienekonzept trägt seinen Teil zur Sicherheit bei.

 Der Vorstand des TV Mettenheim 1911 e.V. freut sich auf jeden Fall schon wieder darauf die Teilnehmer in der Turnhalle begrüßen zu können.


Ich habe Rücken!

Damit Sie dieses nicht sagen müssen bietet der TV Mettenheim 1911 e.V. ab März 2022 einen neuen Rückenschulkurs an.

 

Das Angebot richtet sich an alle die ihren Rücken fit halten und Rückenbeschwerden vorbeugen wollen. Neben Muskelkräftigung, Körperstabilisation, Rumpfbeweglichkeit und Entspannung ist die Körperwahrnehmung das wichtigste Element in diesem Kurs.

 

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Personen.

 

Der Kurs findet jeweils am Samstag zwischen 09:00 Uhr und 10:00 Uhr statt und umfasst 10 Einheiten.

 

Mitglieder des TV Mettenheim 1911 e.V. zahlen 55 Euro, Nichtmitglieder 75 Euro.

 

Durchgeführt wird der Kurs von einer lizensierten Physiotherapeutin.

       

Interessierte Teilnehmer melden sich bitte über diese Homepage oder direkt beim Vorstand des Vereins an.  


Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches 2022

Liebe Sportlerinnen und Sportler,
liebe Freunde und Förderer des TV Mettenheim 1911 e.V.!

Auch das Jahr 2021 steht für uns alle ganz im Zeichen der Pandemie. Nach einer kurzen Öffnungszeit von rund vier Monaten kam unser Verein von einem Tag auf den anderen zum zweiten Mal komplett zum Stillstand.

In diesen schwierigen Zeiten merken viele, wie wichtig die sportliche Aktivität, die Gespräche und die Gemeinschaft im Verein ist.

Leider können wir aktuell noch nicht sagen, wann und in welcher Form wir das Training wieder aufnehmen können. Aber da wir es im Laufe des Jahres aber geschafft haben, Konzepte nach Vorgabe der behördlichen Auflagen zu entwickeln, um ein Training wieder anzubieten, werden wir auch im kommenden Jahr eine Möglichkeit finden, damit wir alle wieder aktiv Sport treiben können und freuen uns darauf, Euch im Training wiederzusehen.

Nicht versäumen möchte ich DANKE zu sagen:

DANKE für den großen Einsatz aller Übungsleiterinnen und -leiter, die mit großem Engagement das Ziel unterstützt haben, den Sportbetrieb wieder zu ermöglichen.

DANKE allen, die dazu beigetragen haben, dass die sportlichen Aktivitäten mit bestmöglichem Schutz für Teilnehmerinnen und Teilnehmer durchgeführt werden konnten.

DANKE allen, die mit Ihrem Mitgliedsbeitrag die Angebote des Vereins und letztlich auch unser Vereinsleben ermöglichen. Wir wissen das, gerade in der aktuellen Corona-Situation, sehr zu schätzen! Bitte bleiben Sie uns auch weiterhin treu.

Auf Grund der aktuellen Infektionslage haben wir zum Schutz unserer Mitglieder, Besucher und Gäste beschlossen, die kommenden geplanten Veranstaltungen abzusagen.

So müssen wir schweren Herzens auf die diesjährige Weihnachtsfeier sowie auf den bereits geplanten Neujahrsempfang im nächsten Jahr verzichten.

Wir wünschen Euch und Euren Angehörigen ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2022. Für die Weihnachtszeit wünschen wir Allen Zeit für Ruhe, Harmonie und Wärme in der Familie, sowie für das neue Jahr 2022 vor allem Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.

Für den Vorstand des TV Mettenheim 1911 e.V.

Mit sportlichen Grüßen

 

Christian Stautz
2. Vorsitzender


Wichtige COVID-19 Information vom 03. 12 2021

Der Vorstand des TV Mettenheim 1911 e.V. hat aufgrund der aktuell steigenden Inzidenzen und der dadurch auch im Kreis Alzey-Worms vermehrt auftretenden Infektionsfällen folgendes beschlossen:

Der Indoor-Sportbetrieb, egal welcher Art, wird ab dem 04. Dezember 2021, vorerst bis zum 16. Januar 2022, eingestellt.

Der Vorstand des Vereins ist sich der Tatsache bewusst, daß diese Maßnahme nicht auf große Begeisterung unserer Aktiven treffen wird. Aber der TV Mettenheim 1911 e.V. trägt nicht nur den Aktiven gegenüber eine hohe Verantwortung, sondern auch unseren Übungsleiterinnen und -leitern und deren Helfern.

Wir hoffen, daß durch diese Maßnahme auch wir ein kleines bisschen dazu beitragen können diese Pandemie schnell zu beenden und bald wieder im normalen Rahmen unseren geliebten Sport ausführen zu können.

Wir hoffen auf Ihr Verständnis für diese Maßnahme.

 

Der Vorstand des TV Mettenheim1911 e.V.


Zumba ®

Wir planen einen neuen Zumba-Kurs mit Gudrun Maul ab 07. Januar 2022 und würden uns wieder auf viele Teilnehmer freuen.

Was ist Zumba® ?
Zumba ist eine Mischung Sport (Aerobic) und lateinamerikanischer Musik. Wer also Spaß an auspowern hat und gerne tanzt oder tanzen lernen will, der ist hier richtig!

Für wen ist Zumba® geeignet?
Beim Zumba® zählen weder Fitnesslevel noch Alter.
Auch die Ausrede „ich kann nicht tanzen“ gilt beim Zumba® nicht. Denn es zählt in erster Linie der Spaß. Tanzen lernt man ganz nebenbei, denn die Choreografien und Bewegungsabläufe werden mit der Zeit immer eingängiger. Konzipiert sind sie so, daß auch Anfänger in ihrem eigenen Tempo mitmachen können, ohne die Lust zu verlieren.

Also dann! Aufraffen und anmelden!
Wir freuen uns schon jetzt „alte Hasen“ wiederzusehen und neue Teilnehmer begrüßen zu können.

 

Anmeldungen jederzeit gerne beim Vorstand des TV Mettenheim 1911 e.V. 


Tag des Kinderturnens

Heute zum Tag des Kinderturnens möchten wir Euch sagen, daß es ab 01. Dezember 2021 wieder mit unserem beliebten Kinderturnen losgeht. Lea Tänny wird immer Mittwochs von 14:15 Uhr bis 16:45 Uhr die Kinder des Turnvereins im Alter zwischen drei und fünf Jahren betreuen und mit Ihnen turnen und Spaß haben.

Aber auch mit "Jazzy Fit Kids" geht es ab dem 01. Dezember 2021 endlich wieder weiter. Hier freut sich Pia Möckel wieder Ihre Gruppe immer Mittwochs von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu unterrichten.

Alle Veranstaltungen finden natürlich unter der jeweils gültigen CoBeVOL statt. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen!


YOGA-Kurs - auch für Einsteiger geeignet.

Mit Yoga Durchblutung fördern, Alltagsstress abbauen, verspannte Muskeln lockern. Feingefühl und Verständnis für den eigenen Körper wiedererlangen.
Dieser Kurs ist geeignet für Einsteiger und Fortgeschrittene aller Altersgruppen.
Wir freuen uns sehr, daß wir die Yogatrainerin Sabine Eiswirth für uns gewinnen konnten.
Der neue Kurs beginnt am 17. November 2021 um 20:00 Uhr und findet in der Mettenheimer Turnhalle (Eingang Wiesenweg) statt. Die Dauer einer Yoga Einheit beträgt 60 Minuten.
Die 10er Karte kostet für Mitglieder des TV Mettenheim 1911 e.V. nur 15,00 Euro.
Für Nichtmitglieder beträgt der Preis der 10er Karte 40,00 Euro.
Bitte Decke und bequeme Kleidung mitbringen
Anmeldungen über das Kontaktformular hier auf dieser Homepage oder direkt beim Vorstand des TV Mettenheim 1911 e.V. 


Neue Übungsleiterin

Wir freuen uns sehr, daß wir eine neue Übungsleiterin haben. Wir konnten Lena für uns gewinnen. 

Lena ist im TV Mettenheim keine Unbekannte. Sie leitet auch den Kurs "Jumping" der ein großes Interesse gefunden hat. Mit ihren Ideen für das Training konnte sie die bisherigen Kursteilnehmer begeistern.

Daher freut es uns um so mehr, daß Lena nun den Kurs "Fit fürs Alter" auch übernimmt.

Wir wünschen Lena viel Erfolg und Spaß mit unseren Mitgliedern.


Kurs "Entspannung " ist weiter im Programm

Ab 27. Oktober  findet der Kurs "Entspannung" mit einem neuen Übungsleiter" wieder statt. 

Wir freuen uns schon alle auf Eure Teilnahme.


Neue Social-Media-Kanäle des TV Mettenheim 1911 e.V.

Damit Sie auf dem Laufenden bleiben haben wir unseren Social-Media-Auftritt erweitert. 

Sie finden uns jetzt nicht nur auf Facebook unter @tvmettenheim, sondern auch auf Instagram unter @tvmettenheim


Ehrungen für langjährige Mitglieder des TV Mettenheim 1911 e.V.

Am Sonntag, dem 10.10.2021, fand im Mehrgenerationenraum der Gemeinde Mettenheim die Ehrung langjähriger Mitglieder des Turnverein Mettenheim 1911 e.V. statt.

Bei der Begrüßung stellte der zweite Vorsitzende Christian Stautz fest, daß in der heutigen Zeit die Menschen mobiler sein müssen, ob sie es wollen oder nicht.

Durch den dadurch bedingten Wohnsitzwechsel können viele nicht mehr auf eine jahrzehntelange Mitgliedschaft in Vereinen zurückblicken. Daher sei diese Ehrung ein besonderes Ereignis, denn Auszeichnungen für 25, 40, 50, 60 und sogar 65 jährige Mitgliedschaften seien nicht mehr sehr oft zu vergeben. Er freue sich, daß der Mettenheimer Turnverein von diesem wertvollen Erfahrungsschatz profitieren kann.

Dann überreichte Hermann Balder, der frühere langjährige Vorsitzende des Vereins, der alle zu Ehrenden schon sehr lange persönlich kennt, gemeinsam mit Christian Stautz die Ehrenurkunden und Ehrennadeln. Außerdem erhielten alle Mitglieder des Vorstandes, die Abteilungs- und Übungsleiter auch eine kleine Anerkennung für die in der vergangenen Zeit geleistete Arbeit.

 Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein wurden natürlich auch Anekdoten aus der vergangenen und neueren Vereinszeit erzählt. Alles in Allem war es eine schöne Feier, auf die man noch gerne zurückblicken wird.


Turnverein Mettenheim 1911 e.V.

 

20 Jahre „Wege der Entspannung“

 

2001 machten Antje und Jochen Ehrlich (Fitness und Gesundheitstrainer/in) ihre Zusatzausbildung „Entspannungstrainer/in“.

Die Trainingsstunde „Wege der Entspannung“ fand fortan guten Zuspruch.

Nach kurzer Zeit übernahm Jochen das Leichtathletiktraining. So blieb Antje als Trainerin.

Wir blicken auf viele schöne gemeinsame entspannte Stunden mit aufgehender Sonne, untergehendem Mond, Massagen und Fußbäder zurück. Die Teilnehmer/innen waren und sind nicht nur entspannt,

sondern auch sehr flexibel !!

Im Laufe der Jahre mussten wir immer wieder Trainingszeiten ändern, oder uns einen Raum für unsere Stunde suchen! Ob Bücherei, LMTF, evangelische Gemeinde, Kindergarten, Mehrgenerationenraum oder Gemeinderaum, wir haben immer einen Weg gefunden uns zu entspannen. Immer, von der ersten Stunde mit dabei,

war Marlene Gundermann. Auch heute ist die treue Seele immer noch dabei und genießt die entspannte Stunde!!

Wir grüßen alle recht herzlich, die mit uns in den 20 Jahren entspannt haben und wünschen uns für die Zukunft eine schöne friedliche Zeit

 

Antje Ehrlich

Einladung zur Mitgliederversammlung des Turnvereins Mettenheim 1911 e.V.

am 17.09.2021 um 19:00 Uhr im Mehrgenerationenraum

 

TOP  1: Eröffnung und Begrüßung

TOP  2: Gedenken

TOP  3: Ernennung von Stimmzählern / Wahlleiter

TOP  4: Berichte:

- Schriftführerin (Protokoll der letzten Mitgliederversammlung liegt zur Einsicht aus)

 - Kassenwart

 - Abt.leiterin Turnen, Gymnastik und Tanz

 - Tischtenniswart

 - Rad-u. Wanderwart

- Gerätewart

 

TOP  5: Bericht des 1. Vorsitzenden (kommissarisch)

TOP  6: Bericht der Kassenprüfer

TOP  7: Entlastung des Vorstandes

TOP  8: Wahlen:

geschäftsführender Vorstand             1. Vorsitzender/e*  ( 1 Jahr )

               Schriftführer/in* ( 1 Jahr )

               stellv. Vorsitzender/e* ( 2 Jahre )

               Kassenwart/in* ( 2 Jahre )

 

 erweiterter Vorstand: ( 1 Jahr )           Abteilungsleiter/in*  Turnen, Gymnastik u. Tanz

               Abteilungsleiter/in*  Tischtennis

               Abteilungsleiter/in*   Rad-u. Wandern

               Pressewart/in*

               Gerätewart/in*

               Kinder-u. Jugendwart/in* (z. Zt. vakant)

               Abteilungsleiter/in Leichtathletik* (z. Zt. vakant)

               Vergnügungswart/in* (z.Zt. vakant)

               Abteilungsleiter/in* Fasching

               (Dieser Vorstandsposten wird nicht mehr besetzt –

                     s. Protokoll der MV 2016)

                         Kassenprüfer

 

TOP   9: Benennung der Übungsleiter/innen* 2021 / 2022 durch den/die Abtl.in* TU-GYM-TA

TOP 10: Veranstaltungen und Termine 2021 / 2022

TOP 11:  Verschiedenes

 

Anträge zur Mitgliederversammlung, zur Ergänzung oder Änderung der Tagesordnung,

bitte bis spätestens 3 Tage vorher, schriftlich - bei der

Schriftführerin Ingrid Lang, Gartenstr. 54       - einreichen.

Liebe Mitglieder, liebe Sportfreunde,

 

auch wir müssen uns den Gegebenheiten die, die derzeit geltende Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie mit sich bringt unterordnen. Bis auf Weiteres sind deshalb alle sportlichen Aktivitäten in unserem Verein eingestellt. Bitte haben Sie dafür Verständnis - Danke

Bleiben Sie gesund


Herzlichen Glückwunsch!!!!!

Rolf Ludes, seit 1970 Mitglied in unserem Verein, wurde mit der

Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz

durch Landrat a.D. E.W. Görisch ausgezeichnet.

Unser rühriger Rad-u. Wanderwart engagierte sich in den Abteilungen Tischtennis

und bei den Ferienspielen. Seit einigen Jahren aktiv im Vorstand, engagiert er sich - 

zusätzlich zu seiner Tätigkeit als Abteilungsleiter Rad-u. Wandern,                                                   auch als Gerätewart des Vereins und des Mettenheimer Vereinsrings.

Herzlichen Glückwunsch!!!!

Der TVMettenheim kann einen frisch gebackenen Übungsleiter in seinen Reihen begrüßen.

Tom Gundermann hat an den zurückliegenden Wochenenden die Ausbildung zum Übungsleiter beim Sportbund absolviert und die Prüfung bestanden - herzlichen Glückwunsch.

Seit einigen Jahren unterstützt Tom unseren Übungsleiter Jochen Ehrlich in der Leichtathletik und wir freuen uns, dass er sich bereiterklärt hat diese Ausbildung zu machen und uns nun mit neuen fachlichen Erkenntnissen unterstützt.

Wenn Dir unsere Seite gefällt, dann gib' uns doch ein Like...